Vorlesung
-
Vorlesung Längsschnitt / Internationale Geschichte: Reichsenden. Untergänge von herrschaftlichen Formationen in der Geschichte
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Thomas Blank; PD Dr. Bernhard Heinrich Dietz; Dr. Andreas Goltz; Jun.-Prof. Dr. Barbara Henning; Univ.-Prof. Dr. Jan Kusber; Univ.-Prof. Dr. Ludger Körntgen; Prof. Dr. Hans-Christian Maner; Univ.-Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch; apl. Prof. Dr. Markus Raasch; Univ.-Prof. Dr. Matthias Schnettger -
Vorlesung Mittelalter: Kaiser und Reich – die Verwaltung des byzantinischen Staates in Konstantinopel und den Provinzen
Dozent:in: PD Dr. Thomas Pratsch -
Vorlesung: Einführung in die Mittelalterliche Geschichte (6. - 15. Jh.)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Nina Gallion; Univ.-Prof. Dr. Ludger Körntgen; Univ.-Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch; apl. Prof. Dr. Jörg Rogge
Oberseminar
-
Oberseminar: Neue Forschungen zur Byzantinistik
Dozent:in: PD Dr. Thomas Pratsch -
Oberseminar: Neue Forschungen zur Byzantinistik
Dozent:in: PD Dr. Thomas Pratsch
Hauptseminar
-
Hauptseminar Mittelalter (Schwerpunkt: Byzanz): War das Byzantinische Reich ein Verfassungsstaat? Staatsrechtliche Grundlegungen im Byzanz des 10. Jhs.
Dozent:in: PD Dr. Thomas Pratsch -
Hauptseminar Mittelalter: War das Byzantinische Reich ein Verfassungsstaat? Staatsrechtliche Grundlegungen im Byzanz des 10. Jhs.
Dozent:in: PD Dr. Thomas Pratsch
Seminar
-
Seminar Mittelalterliche Geschichte (dreistündig): Byzanz in der Epoche des Ikonoklasmus (8.-9. Jh.)
Dozent:in: Max Ritter -
Seminar Mittelalterliche Geschichte (dreistündig): Byzanz und die Staufer
Dozent:in: PD Dr. Klaus-Peter Todt
Übung
-
Übung Mittelalter (Schwerpunkt: Byzanz): Arabisch für Historiker II
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch -
Übung Mittelalter (Schwerpunkt: Byzanz): Griechische Quellenlektüre: Konstantinos Porphyrogennetos
Dozent:in: PD Dr. Thomas Pratsch -
Übung Mittelalter (Schwerpunkt: Byzanz): Satire am Kaiserhof von Byzanz (10.-15. Jh.)
Dozent:in: Prof. Dr. Panagiotis A. Agapitos -
Übung Mittelalterliche Geschichte: Arabisch für Historiker II
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch -
Übung Mittelalterliche Geschichte: Griechische Quellenlektüre: Konstantinos Porphyrogennetos
Dozent:in: PD Dr. Thomas Pratsch -
Übung Mittelalterliche Geschichte: Satire am Kaiserhof von Byzanz (10.-15. Jh.)
Dozent:in: Prof. Dr. Panagiotis A. Agapitos -
Übung zur Exkursion: Der westliche Balkan von der Antike bis in spätosmanische Zeit: Perspektiven aus Byzantinistik und islamischer Geschichte
Dozent:in: Jun.-Prof. Dr. Barbara Henning; Max Ritter
Exkursion
-
Exkursion: Der westliche Balkan von der Antike bis in spätosmanische Zeit: Perspektiven aus Byzantinistik und islamischer Geschichte
Dozent:in: Jun.-Prof. Dr. Barbara Henning; Max Ritter
Arbeitsgruppe
-
GRK 2304 - Forschungskolloquium (Pahlitzsch/Grieser)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Heike Grieser; Univ.-Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch
Selbststudium
-
Lektürekanon Mittelalterliche Geschichte
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Nina Gallion; Univ.-Prof. Dr. Ludger Körntgen; Univ.-Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch; apl. Prof. Dr. Jörg Rogge
SoSe 2023
Link zum Vorlesungsverzeichnis der Universität Mainz