Seminar Mittelalterliche Geschichte (dreistündig): Byzanz zur Zeit der makedonischen Dynastie (9.-11. Jh.)
Dozent:innen: Sibel KayanKurzname: 07.068.14_140
Kurs-Nr.: 07.068.14_140
Kurstyp: Seminar
Voraussetzungen / Organisatorisches
Die (ggf. parallele) aktive Teilnahme am Seminar Neueste Geschichte wird vorausgesetzt. Dies gilt nicht für Studierende im M.A. Mittelalter- und Frühneuzeitstudien.Anwesenheitspflicht
In dieser Lehrveranstaltung besteht nach Prüfungsordnung eine Anwesenheitspflicht. Die Anwesenheit an einer Lehrveranstaltung ist noch zu bestätigen, wenn die oder der Studierende bis zu zwei Einzelveranstaltungen, höchstens aber vier Veranstaltungsstunden im Semester, versäumt hat. In begründeten Einzelfällen können Ausnahmen zugelassen werden.Empfohlene Literatur
Magdalino, Paul (Hrsg.): Byzantium in the year 1000, Leiden u.a. 2003 (=The Medieval Mediterranean 45).Schminck, Andreas: The Beginnings and Origins of the "Macedonian" Dynasty, in: Ders. (Hrsg.), Ausgewählte Schriften zur byzantinischen Rechtsgeschichte und Kulturgeschichte, Frankfurt a. M. 2018, 547–554.
Hanson, John: The Rise and Fall of the Macedonian Renaissance, in: James, Liz (Hrsg.): A Companion to Byzantium, Chichester u.a. 2010, 338-350.
Inhalt
Unter der makedonischen Dynastie und ihrem Begründer Basileios I. (867–886) erfährt das byzantinische Reich eine kulturelle Blütephase, welche die Entwicklung der byzantinischen Literatur und Wissenschaften maßgeblich beeinflusste. Der kulturelle Aufschwung führte zu weitreichenden Veränderungen in der Mentalität der Byzantiner, die sich im Staatswesen, in der Rechtsprechung und anderen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens bemerkbar machten.Im Kurs werden wir Texte (in Übersetzung) zu diesen verschiedenen Veränderungen im Zeitalter der makedonischen Dynastie (867-1056) lesen und diskutieren. Neben größeren historischen Ereignissen und einzelnen Handlungen prominenter Persönlichkeiten (Kaiser, Kaiserinnen und Patriarchen) wird im Kurs auch das eher unscheinbare Leben einzelner Personen (Laien, Mönche, Adelige) behandelt.
Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
15.04.2025 (Dienstag) | 18:15 - 19:00 | 01 461 P108 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
15.04.2025 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 011 SR 05 9125 - Bausparkasse Mainz |
22.04.2025 (Dienstag) | 18:15 - 19:00 | 01 461 P108 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
22.04.2025 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 011 SR 05 9125 - Bausparkasse Mainz |
29.04.2025 (Dienstag) | 18:15 - 19:00 | 01 461 P108 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
29.04.2025 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 011 SR 05 9125 - Bausparkasse Mainz |
06.05.2025 (Dienstag) | 18:15 - 19:00 | 01 461 P108 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
06.05.2025 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 011 SR 05 9125 - Bausparkasse Mainz |
13.05.2025 (Dienstag) | 18:15 - 19:00 | 01 461 P108 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
13.05.2025 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 011 SR 05 9125 - Bausparkasse Mainz |
20.05.2025 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 011 SR 05 9125 - Bausparkasse Mainz |
20.05.2025 (Dienstag) | 18:15 - 19:00 | 01 461 P108 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
27.05.2025 (Dienstag) | 18:15 - 19:00 | 01 461 P108 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
27.05.2025 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 011 SR 05 9125 - Bausparkasse Mainz |
03.06.2025 (Dienstag) | 18:15 - 19:00 | 01 461 P108 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
03.06.2025 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 011 SR 05 9125 - Bausparkasse Mainz |
10.06.2025 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 011 SR 05 9125 - Bausparkasse Mainz |
10.06.2025 (Dienstag) | 18:15 - 19:00 | 01 461 P108 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
17.06.2025 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 011 SR 05 9125 - Bausparkasse Mainz |
17.06.2025 (Dienstag) | 18:15 - 19:00 | 01 461 P108 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
24.06.2025 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 011 SR 05 9125 - Bausparkasse Mainz |
24.06.2025 (Dienstag) | 18:15 - 19:00 | 01 461 P108 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
01.07.2025 (Dienstag) | 18:15 - 19:00 | 01 461 P108 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
01.07.2025 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 011 SR 05 9125 - Bausparkasse Mainz |
08.07.2025 (Dienstag) | 18:15 - 19:00 | 01 461 P108 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
08.07.2025 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 011 SR 05 9125 - Bausparkasse Mainz |
15.07.2025 (Dienstag) | 18:15 - 19:00 | 01 461 P108 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
15.07.2025 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 011 SR 05 9125 - Bausparkasse Mainz |